Quit Cheap Energy
No more caffeine crashes
Matcha keeps you
energized all day
4 Schritte, 2 Minuten

Matcha ist einfach,
wir helfen dir.

Leckeren, klumpenfreien Matcha zuzubereiten war noch nie so einfach – ganz ohne grosse Maschinen und ohne viel Zeitaufwand.

1. Ein Löffel Matcha

Mit unserem Löffel entspricht eine Portion einem Gramm Matcha (32 mg Koffein).

Du magst es lieber stärker?
Füge einfach einen weiteren Löffel hinzu.

2. Mit 60ml heissem, nicht kochendem Wasser aufschäumen

Kochend heisses Wasser zerstört den feinen Geschmack des Matcha.
Dieser Schritt ist wichtig, da dadurch Klumpen verhindert werden.

3. 200ml deiner Lieblingsmilch hinzufĂĽgen

Normale Milch oder Milch auf pflanzlicher Basis sind alle gut geeignet. Wir bevorzugen Hafer- und Kokosnussmilch.

4. Geniesse deinen neuen täglichen Energiekick!

Perfekter Matcha Latte. Jedes Mal.

GrĂĽn beginnt, dein Tag gewinnt

Unser Angebot

Dein neues Ich beginnt hier

Unser Angebot

Uji, Japan

Zeremonieller Matcha

Matcha höchster Qualität aus Uji, Japan, direkt in deine Tasse.

MĂĽhelos und cremig

Schäumer

Matcha ganz einfach – mit unserem leistungsstarken Milchaufschäumer.

Coming soon
For on the go

Shaker Bottle

In a rush? No worries. Prepare a cup at work or on the go with our shaker bottle.

Coming soon
Alles, was du brauchst

Classic Starterpack

The highest quality of matcha from Kyoto, Japan straight to your cup.

Uji, Japan

Zeremonieller Matcha

Make a delicious cup of matcha at home with our powerful frother.

MĂĽhelos und cremig

Schäumer

In a rush? No worries. Prepare a cup at work or on the go with our shaker bottle.

Coming soon
Uji, Japan

Zeremonieller Matcha

L-Theanin gleicht die Koffeinwirkung aus, sodass du wach und fokussiert bleibst – ohne Nervosität oder plötzlichen Energierückgang.

MĂĽhelos und cremig

Milchaufschäumer

Matcha Latte in weniger als 2 Minuten zubereiten - ohne komplizierte Maschinen.

Alles, was du brauchst

Matcha Latte Starterpack

Alles für cremige, köstliche Matcha-Lattes zu Hause: 60g unseres besten Zeremonien-Matchas, ein starker Aufschäumer und ein präziser Dosierlöffel für die perfekte Menge.

Ein genauerer Blick

L-Theanin

L-Theanin ist eine Aminosäure, die nur in Teepflanzen und bestimmten Pilzsorten vorkommt.
Sie kann die Entspannung fördern, ohne schläfrig zu machen, und ist daher nützlich, um Stress und Unruhe abzubauen.
In Kombination mit Koffein, wie es in Matcha enthalten ist, kann L-Theanin die kognitive Leistung und die Konzentration verbessern. Diese Kombination kann zu einem ruhigen und doch wachen Geisteszustand führen, der oft als „wache Ruhe“ bezeichnet wird.

Ein genauerer Blick

Koffein

Matcha enthält Koffein, das zur Steigerung der Wachheit beitragen kann. Der Koffeingehalt in Matcha wird jedoch durch L-Theanin ausgeglichen, was zu einem stabileren und länger anhaltenden Energieschub ohne das Zittern und den Absturz führt, der oft mit Kaffee verbunden ist.

Ein genauerer Blick

Ballaststoffe

Matcha wird aus ganzen Teeblättern hergestellt, die zu einem feinen Pulver gemahlen werden, so dass der Ballaststoffgehalt der Blätter erhalten bleibt. Ballaststoffe sind wichtig für die Gesundheit der Verdauung und helfen, das Verdauungssystem zu regulieren und die Darmgesundheit zu erhalten.

Ein genauerer Blick

Keine Zusatzstoffe
oder Zuckerzusatz

Unser Matcha ist leicht süss, ohne bitter zu schmecken – ganz ohne Zusätze oder Zucker, nur reiner Matcha.

Herstellung unseres Matchas

Aus einem Feld in Kyoto –
direkt in deine Tasse

Beschattung und Ernte

Einige Wochen vor der Ernte werden unsere Teepflanzen beschattet, um das Chlorophyll und die Aminosäuren zu fördern. Im Frühling werden nur die jüngsten, zartesten Blätter der ersten Ernte von Hand gepflückt.

Dämpfen & Trocknen

Direkt nach der Ernte werden die Blätter gedämpft, um eine Oxidation zu verhindern und die leuchtende Farbe und den Nährstoffgehalt zu bewahren. Anschliessend werden die Blätter getrocknet und sortiert, um Stängel zu entfernen, sodass nur der reine „Tencha“ übrig bleibt.

Steinmahlen

Die getrockneten Tencha-Blätter werden mit traditionellen Steinmühlen zu einem feinen Pulver gemahlen, was sicherstellt, dass unser Matcha besonders fein und geschmeidig ist.

Dein neues Tägliches Ritual

Nach all dieser sorgfältigen Arbeit hat es dein Matcha endlich in deine Tasse geschafft. Wie glücklich du dich schätzen kannst, die beste Qualität von Matcha direkt zur Hand zu haben!

Häufig gestellte Fragen

Noch Fragen?

Kann ich Matcha in der Schwangerschaft trinken?

Es ist besser, in der Schwangerschaft auf alle koffeinhaltige Getränke zu verzichten, da Koffein das Baby beeinflussen kann. Am besten besprichst du das mit deinem Arzt.

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Matcha?

Matcha ist reich an Antioxidantien, vor allem Catechinen, die gut für die Gesundheit sind. Außerdem enthält Matcha L-Theanin, das entspannt, ohne müde zu machen, und eine gleichmässige Energie durch die perfekte Mischung aus Koffein und Nährstoffen liefert.

Ist euer Matcha glutenfrei und vegan?

Ja, unser Matcha ist von Natur aus glutenfrei und vegan – ohne tierische Produkte oder Gluten.

Woher kommt euer Matcha?

Unser Matcha kommt aus (Uji) Kyoto, Japan.

Beeinflusst Matcha meinen Schlaf?

Obwohl Matcha Koffein enthält, hilft L-Theanin, dass du dich ruhig und wach fühlst, ohne nervös zu werden. Trinke es aber nicht zu spät am Tag, sonst könnte es deinen Schlaf beeinträchtigen. Besser früher am Tag geniessen.

Wann ist die beste Zeit, um Matcha zu trinken, um Schlafprobleme zu vermeiden?

Trinke Matcha lieber früher am Tag, damit es deinen Schlaf nicht stört.

Was ist zeremonieller Matcha?

Zeremonieller Matcha ist die beste Qualität von Matcha, die traditionell in japanischen Teezeremonien verwendet wird. Er wird aus den jüngsten Teeblättern gemacht, die zu einem feinen, leuchtend grünen Pulver gemahlen werden. Sein reicher, sanfter Geschmack eignet sich perfekt für den puren Genuss, ohne Zusätze.

Wie sollte ich meinen Matcha aufbewahren, damit er frisch bleibt?

Matcha sollte in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
Unsere Beutel schĂĽtzen den Matcha bei korrektem Verschluss vor Feuchtigkeit und UV-Licht

Gibt es Nebenwirkungen beim Trinken von Matcha?

Matcha ist ein tolles Getränk mit vielen Vorteilen für die Gesundheit, aber wie bei allem Koffeinhaltigen gilt: Geniesse es in Massen. Manche Menschen könnten bei zu viel Matcha leichte Magenprobleme oder Schlafstörungen bekommen. Das ist selten und gut zu managen. Wenn du Bedenken hast, sprich am besten mit deinem Arzt. Für die meisten Menschen ist Matcha eine gesunde Bereicherung.

Kann ich Matcha trinken, wenn ich empfindlich auf Koffein reagiere?

Wenn du empfindlich auf Koffein reagierst, kannst du Matcha wahrscheinlich trotzdem geniessen, weil es weniger Koffein enthält und L-Theanin beruhigend wirkt. Starte mit einer kleineren Menge und schau, wie du dich fühlst. Bei Fragen ist es immer gut, mit deinem Arzt zu sprechen.

Wann ist der beste Zeitpunkt fĂĽr den Konsum von Koffein, um optimal wach zu sein? (Wissenschaftlich)

Es wird empfohlen, Koffein etwa 90 Minuten nach dem Aufwachen zu konsumieren. Dieser Zeitpunkt beruht auf der natürlichen Cortisolproduktion des Körpers und dem Anstieg des Adenosinspiegels während des Schlafs. Adenosin, ein Neurotransmitter, der den Schlaf und die Entspannung fördert, erreicht beim Aufwachen seinen Höchstwert und nimmt im Laufe des Tages allmählich ab. Wenn Sie etwa 90 Minuten nach dem Aufwachen warten, können Sie den natürlichen Rückgang des Adenosinspiegels ausnutzen und die wachmachende Wirkung von Koffein verstärken. Daher kann der Genuss von Matcha oder anderen koffeinhaltigen Getränken um diese Zeit herum die Wirksamkeit des Koffeins bei der Förderung der Wachsamkeit optimieren und das Risiko einer Störung des Schlafzyklus zu einem späteren Zeitpunkt des Tages verringern.

Noch weitere Fragen?